OKR Onlinekurs von Agile Heroes: Ziele fair formulieren und nachvollziehbar messen
In der Vergangenheit nahmen viele Unternehmen fälschlicherweise an, dass Mitarbeiter nahezu ausschließlich durch ein attraktives Gehalt oder auch den Namen einer Firma motiviert und zufriedengestellt werden können. Ein gutes Gehalt ist zwar auch heute noch wichtig, allerdings verliert Geld ab einer bestimmten Summe seine Wirkung als „Motivator“. Gute Beispiele finden sich im Bereich IT: Üblicherweise sind Angestellte in diesem Bereich gesuchte und gut bezahlte Fachkräfte, die sich ihren Arbeitgeber oft aussuchen können. Damit dein Unternehmen diese wichtigen Fachkräfte halten kann, sind interessante Benefits neben dem Gehalt gefragt. Hierzu gehören beispielsweise regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und auch die Art und Weise, wie Hierarchien und Grundsätze zur Personalführung ausgestaltet sind. Ein interessantes Vorgehen im Rahmen der Führung ist OKR, welches im OKR Onlinekurs der Agile Heroes vermittelt wird.
Was du in unserem OKR Onlinekurs lernst und was es dir und deinen Mitarbeitern bringt
Die Personalführung nach den Prinzipien „Objective and Key Results (OKR)“ hat sich für viele Unternehmen als eine sinnvolle Strategie erwiesen. Dementsprechend erfährst du in unserem OKR Onlinekurs alles, was für den erfolgreichen Einsatz dieser Strategie nötig ist. Stark vereinfacht gesagt erfährst du in unserem OKR Onlinekurs folgendes:
- Du erfährst einerseits die Grundbausteine der OKR Technik, also die Formulierung von Zielen und die Messung der Zielerreichung
- Und du erfährst, wie du OKR im Berufsalltag abseits der theoretischen Perspektive erfolgreich anwenden kannst
Das Wissen was du in unserem OKR Onlinekurs vermittelt bekommst, ist zwar besonders im Bereich Anwendungs- und Softwareentwicklung nützlich, lässt sich jedoch mitunter auch auf zahlreiche weitere Unternehmensbereiche übertragen. Entscheidend für eine erfolgreiche Anwendung ist lediglich, dass du und deine Mitarbeiter einerseits qualitative Ziele (Objectives) und andererseits quantitativ messbare Schlüsselereignisse (Key Results) definieren können. Im Idealfall werden diese OKRs personen- oder projektindividuell definiert und in kurzen Zeitabständen reformuliert. Durch die quantitativ messbaren Key Results kann der Grad der Zielerreichung für dich und deine Mitarbeiter jederzeit transparent nachvollzogen werden. Als besonders vorteilhaft haben sich in diesem Konzept Fairness und Transparenz ergeben. Damit du dieses System auch erfolgreich in deinen unternehmerischen Alltag implementieren kannst, beinhaltet unser OKR Onlinekurs natürlich auch konkrete Anwendungsbeispiele und behandelt auch die Herausforderungen, denen du dich immer bei erstmaligem Einsatz eines neuen Vorgehens gegenüber siehst.
Nicht nur OKR Onlinekurs: Agile Heroes bieten ein umfangreiches Schulungsangebot
Unser OKR Onlinekurs sind längst nicht alles, was wir dir bei den Agile Heroes bieten. So verstehen wir uns als erfahrener Anbieter von Fort- und Weiterbildungen und bieten dir und deinen Mitarbeitern Schulungen in zahlreichen Bereichen. Besonderen Wert legen wir dabei auf neue innovative Lehrmethoden und insbesondere auch auf das E-Learning. Hast du Fragen zu unserem OKR Onlinekurs oder zu etwas anderem? Für kostenlose und unverbindliche Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung!